Nuad Tao im AIYASHA medical spa München
Erleben Sie eine besondere Fußmassage, die die Durchblutung stimulieren und die Funktion der inneren Organe anregen kann – mit Nuad Tao im AIYASHA medical spa. Unsere Füße sind permanent im Einsatz – eine entsprechende Massage kann besonders wohltuend sein. Die thailändische Fußreflexzonenmassage fördert die Beweglichkeit des Fußes, kann aber auch an vielen anderen Körperstellen Verspannungen lösen und Beschwerden lindern.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 90 €
Für wen ist die thailändische Fußreflexzonenmassage sinnvoll?
Die Wurzeln von Nuad Tao liegen in der traditionellen thailändischen Heilkunde. Dieser Heilkunst nach steht jedes Organ mit einer bestimmten Reflexzone, einem Bereich der Fußsohle, in Verbindung. Werden diese Reflexzonen stimuliert, kann der gesamte Körper fernbehandelt werden. Das jeweilige Organ kann besser durchblutet und der Selbstheilungsprozess angeregt werden. So profitieren Menschen mit unterschiedlichen Beschwerden oder Verspannungen in verschiedenen Körperbereichen von dieser Form der thailändischen Fußreflexzonenmassage. Ebenso diejenigen, die auf der Suche nach einer tiefgehenden Entspannung sind.
Welche Vorteile bietet die Behandlung?
Nuad Tao hat durch die Anwendung eines speziellen Holzstabs eine intensivere Wirkung als die klassische Fußreflexzonenmassage. Die Massage bietet einige Vorteile, wie zum Beispiel:
- die Entlastung schwerer, müder oder kalter Beine,
- die Förderung der Fußbeweglichkeit,
- die Anregung des Lymphflusses,
- das Lösen von Verspannungen,
- die Linderung von Kopfschmerzen,
- eine Verbesserung bei Magen-Darm-Beschwerden,
- Hilfe bei innerer Unruhe,
- eine Erleichterung bei chronischen Neben- und Stirnhöhlenproblemen und
- die Verbesserung des Schlafs.
Durch die Aktivierung der Energiebahnen kann eine tiefe innere Balance erzielt werden. Gleichzeitig kann durch die Aktivierung des Lymphflusses die Selbstreinigungskräfte des Körpers angeregt werden. Die Massage hilft somit nicht nur bei müden Füßen, sondern kann auf den gesamten Körper einwirken.
Wie läuft die Thai-Fußmassage ab?
Bei Nuad Tao kommen sowohl die Hände als auch ein traditioneller Holzstab sowie spezielle Massageöle zum Einsatz. Nach einem warmen Fußbad nehmen Sie entspannt auf einer Liege Platz. Bei der Massage werden die Füße, Waden und Knie durch sanfte Streichbewegungen gelockert. Die Aktivierung der Reflexzonen der Füße erfolgt mit spezieller Drucktechnik, bei der der Holzstab eingesetzt wird.
Risiken und Nebenwirkungen
Die thailändische Fußreflexzonenmassage gilt als sicher und gut verträglich. Eventuelle Unverträglichkeiten gegenüber der Massageöl-Inhaltsstoffe besprechen wir vorab. Da es sich um eine intensive Massage handelt, sollten Schwangere in den ersten drei Monaten auf Nuad Tao verzichten; danach sollte eine ärztliche Absprache erfolgen. Auch bei manchen Erkrankungen ist die Massage nicht zu empfehlen. In einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie im Detail.
Nuad Tao in München:
Schenken Sie Ihren Lieben einen besonderen Verwöhn-Moment: Unsere thailändische Fußreflexzonenmassage ist auch als Gutschein erhältlich!